Immobilien-GmbH & Co. KG – wann sie sinnvoll ist

Ab einer bestimmten Portfolio-Größe oder bei professioneller Vermietung kann die Einbringung von Immobilien in eine GmbH & Co. KG steuerliche und strategische Vorteile bringen. Wir prüfen, ob dieses Modell zu dir passt – und begleiten dich bei jedem Schritt der Umsetzung.


Warum eine Immobilien-GmbH & Co. KG?

Die GmbH & Co. KG ist besonders für Anleger interessant, die ihre Immobilien als unternehmerische Kapitalanlage führen möchten. Sie bietet:

startup 593341 1920

Deine Vorteile:

  • Steuerliche Vorteile, z. B. durch niedrigere Körperschaftsteuer auf Gewinne

  • Klare Trennung von Privat- und Betriebsvermögen

  • Bessere Gestaltungsmöglichkeiten bei Nachfolge und Vermögensübertragung

  • Haftungsbegrenzung und professionelle Strukturierung


Unsere Empfehlung: strategische Gestaltung mit Nachweis der Immobilienwerte

Wir empfehlen die Einbringung von Immobilien in eine GmbH & Co. KG grundsätzlich dann, wenn es zum Fall passt. Es müssen einige Voraussetzungen dafür gegeben sein. Danach ist es wichtig, dass die Immobilienwerte korrekt und belastbar gegenüber dem Finanzamt nachgewiesen werden – z. B. durch ein durch uns erstelltes Vollgutachten.

Unsere Leistung:

  • Erstellung belastbarer Verkehrswertgutachten

  • Dokumentation und Bewertung gemäß steuerlicher Anforderungen

  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Steuerberatern und Finanzamt


Unterstützung durch erfahrenes Netzwerk – oder deinen Wunschpartner

Seit vielen Jahren arbeiten wir in diesem Bereich mit einem eingespielten Netzwerk aus Steuerberatern und Anwälten zusammen und haben bereits zahlreiche Einbringungen erfolgreich begleitet.

Dabei bist du vollkommen frei: Wenn du bereits mit einem Steuerberater oder rechtlichen Berater arbeitest, unterstützen wir auch gern in Zusammenarbeit mit deinem bestehenden Team.


Typische Fragen zur Immobilien-GmbH

  • Ab wann lohnt sich eine GmbH & Co. KG?

  • Welche Immobilien eignen sich für die Einbringung?

  • Wie läuft der Übergang steuerlich ab?

  • Welche Risiken oder laufenden Kosten gibt es?

  • Kann ich auch einzelne Immobilien übertragen?


So läuft unsere Beratung ab

  1. Analyse deiner Ausgangslage – Welche Immobilien, welche Ziele?

  2. Prüfung der wirtschaftlichen & steuerlichen Sinnhaftigkeit

  3. Empfehlung zur Gestaltung – inklusive Wertgutachten

  4. Begleitung der Umsetzung mit deinem Steuerberater oder unserem Netzwerk


Für wen eignet sich dieses Modell?

  • Vermieter mit mehreren Mietobjekten

  • Familien, die ihr Immobilienvermögen strukturieren möchten

  • Kapitalanleger mit langfristigem Vermögensaufbau

  • Personen, die aktiv Steuern gestalten wollen


 

Jetzt prüfen lassen, ob die GmbH & Co. KG zu dir passt – wir beraten dich ehrlich & fundiert.

bitte auswählen